"Es sind die kleinen Dinge im Leben".
In einer Welt, in der wir ständig beschäftigt sind und uns oft nicht genug Zeit für uns selbst nehmen, ist es wichtig, Momente zu finden, in denen wir uns wirklich gut um uns selbst kümmern. Ob es sich dabei um Selbstfürsorge, Selbstliebe oder einfach um tägliche Wohlfühlmomente handelt, das Ziel ist, unser inneres Glück zu steigern und uns die Liebe zu geben, die wir verdienen.
Glücklich sein hat für jeden von uns eine andere Bedeutung. Wie können wir einfache Wege finden, um noch glücklicher zu sein? Für die Zwecke dieses Blogs definiere ich "glücklich" als ein Gefühl der Freude, Liebe und Erfüllung! Hier sind ein paar einfache Tipps, um mehr davon zu bekommen.
1. Seien Sie freundlich zu sich selbst und behandeln Sie sich so respektvoll, wie Sie auch von anderen behandelt werden möchten.
Es ist schwer, sich glücklich zu fühlen, wenn jemand ständig gemein zu einem ist, und öfter als erwartet ist man selbst die Person, die am kritischsten mit sich selbst ist. "Meine zickige innere Kritikerin sagt mir gerne, dass alle besser sind als ich und dass alle meine Arbeiten irgendwann scheitern werden. Sie kann so ein Miststück sein, und ich muss diese innere Stimme jeden Tag herausfordern, freundlicher zu mir selbst zu sein, so wie ich freundlich zu anderen bin", sagt Melissa, Gründerin von Revive. Ein guter Tipp, um diese Selbstgespräche in positive Gedanken umzuwandeln, ist, sich bei jedem negativen Gedanken über sich selbst, wie z. B. "Ich bin nicht gut genug", "nicht hübsch genug", "nicht erfolgreich genug", "nicht dies genug, nicht das genug", die folgenden Fragen zu stellen:
- Ist das wahr?
- Bin ich 100% sicher, dass dies wahr ist?
- Wie stark beeinflusst mich dieser Gedanke?
- Woran denke ich, während mir dieser Gedanke durch den Kopf geht?
- Wie fühle ich mich bei diesem Gedanken?
- Wer wäre ich, wenn ich nicht all diese Gedanken hätte?
Nachdem Sie diese Fragen für sich selbst beantwortet haben, beginnen Sie zu erkennen, dass all Ihre selbstkritischen Gedanken NICHT wahr sind, und ohne diese negativen Gedanken gehen Sie viel glücklicher durchs Leben und genießen sowohl die kleinen als auch die großen Dinge mehr.
2. Glauben Sie nicht alles, was in Ihrem Kopf vorgeht.
Dies schließt sich an den vorherigen Tipp an, freundlich zu sich selbst zu sein, und wir möchten diesen Punkt wiederholen, weil er so wichtig ist. Ihr Gehirn lügt die ganze Zeit. Menschen haben einen negativen Bias von 80%, so dass es normal ist, das Schlimmste anzunehmen, bevor man das Positive sehen kann. "Auch ich neige dazu, mich von meinen negativen Gedanken leiten zu lassen", gesteht Melissa. Unser Gehirn lügt gerne, um uns zu schützen, aber freundliche und mitfühlende Gedanken sind auf lange Sicht ein viel besserer Schutzschild. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für sich selbst und schreiben Sie eine Liste mit Dingen, die Sie an sich selbst mögen. Listen Sie Ihre Stärken und die Eigenschaften auf, die Sie an sich selbst bewundern, und denken Sie daran, diese Liste immer wieder zu lesen, wenn die böse Stimme in Ihrem Inneren Ihnen etwas anderes einreden will.
3. Bewegen Sie Ihren Körper.
Die Bewegung Ihres Körpers hilft Ihnen, Ihre Energie zu steigern und Ihre Gedanken und Gefühle besser zu ordnen. "Ich persönlich glaube, dass es praktisch unmöglich ist, sich aus einem Problem herauszubewegen; ich glaube aber, dass es möglich ist, sich aus einem Problem herauszubewegen, wenn meine Gedanken in Ordnung sind. Lassen Sie mich Ihnen erklären, warum ich das glaube. Negative und ängstliche Gedanken rauben einem so schnell die Freude, und es ist sehr leicht, sich in einer Spirale kritischer Gedanken zu verlieren. Wenn Sie das nächste Mal von Ihren Gedanken überwältigt werden und eine negative Überlastung erleben, hören Sie nicht länger auf die schreckliche Stimme in Ihrem Inneren und fangen Sie an, Ihren Kopf frei zu machen, indem Sie Ihren Körper bewegen. Ich lege gern Musik auf und mache einen fünfminütigen Tanzmarathon. Wenn ich nicht tanzen kann, fordere ich mich selbst heraus, indem ich meine negativen Gedanken bekämpfe, indem ich einfach meine Schultern entspanne, mich hoch aufsetze, den Kopf zurücklege und anfange, richtig zu lachen, so dass ich meine eigenen Gedanken boykottiere. Der Körper sendet ständig Signale an das Gehirn. Wenn man also seine negative Einstellung in eine positive umwandelt, die dem Gehirn vorgaukelt, dass man glücklich ist, kann man ganz einfach neue Energie und positive Gedanken erzeugen", erklärt Melissa. Wie Einstein schrieb: "Wir können unsere Probleme nicht mit der gleichen Denkweise lösen, die sie verursacht hat."
4. Beginnen Sie Ihren Tag mit einer positiven Note.
Welche Art von Lebensmitteln nehmen Sie täglich zu sich? Es gibt Lebensmittel, mit denen man sich nach dem Verzehr wohlfühlt, und es gibt Junk Food, wie das Wort "Junk" schon sagt, mit dem man sich zunächst wohlfühlt, aber danach ungesättigt ist. Was machen Sie nach dem Aufwachen als Erstes? Lesen Sie eine Zeitung oder ein Buch, bevor Sie vor die Tür gehen? Welche Musik hören Sie am Morgen? Ich habe viele Accounts auf Instagram gelöscht, die, wenn ich morgens meine sozialen Medien durchstöbere, keinen Mehrwert für meinen Tag bieten. Heutzutage leben wir in einem digitalen Zeitalter, in dem soziale Medien eine große Rolle dabei spielen, sich in seiner Haut wohlzufühlen. Deshalb ist es wichtig, nur Menschen zu folgen, die einen Mehrwert für Ihr Leben darstellen, und nur Influencern zu folgen, von denen Sie das Gefühl haben, dass sie Ihr tägliches Leben bereichern. Folgen Sie dem, was Sie mögen und interessant finden, und nicht dem, was andere mögen. Nur so können Sie Ihren Tag richtig beginnen, ohne sich mit anderen zu vergleichen. Suchen Sie nach Podcasts, Blogs und Konten, die einen Mehrwert für Ihr Leben darstellen. Man lebt nur einmal", gibt Melissa als Tipp.
5. Planen Sie einen täglichen Spaziergang im Freien.
Einfach, aber effektiv! "Vor kurzem habe ich meine Sitzmeditation gegen eine kurze Geh- oder Laufmeditation ausgetauscht, und ich bin begeistert von dieser Veränderung. Bei Tageslicht nach draußen zu gehen ist wichtig für den Vitamin-D-Spiegel, der die Stimmung und das Immunsystem enorm stärkt. Vor allem für Menschen, die von zu Hause aus arbeiten, ist es verlockend, sich mit ihren E-Mails zu beschäftigen, aber lassen Sie sich nicht vom Laptop einfangen. Gehen Sie tagsüber nach draußen, um frische Luft zu tanken. Sie werden dadurch zweifellos viel kreativer und energiegeladener", sagt Melissa.
6. Bleiben Sie in regelmäßigem Kontakt mit Ihren Freunden und Ihrer Familie.
Einsamkeit ist nach dem COVID-19-Virus, das die Menschen von ihren Angehörigen trennte, problematischer denn je. Die Menschen waren nach der Pandemie so sehr daran gewöhnt, auf sich allein gestellt zu sein, dass ein regelmäßiges Treffen oder der Kontakt zu Freunden und Familienangehörigen eher zu einem Termin im Terminkalender als zu einem tatsächlichen Muss wurde. Auch wenn wir nach der Pandemie andere Prioritäten gesetzt haben, muss soziale Distanz nicht gleichbedeutend mit emotionaler Distanz sein. Um glücklich zu sein, muss man verbunden sein! Sorgen Sie dafür, dass Sie regelmäßig mit Ihren Freunden und Ihrer Familie in Kontakt bleiben. "Auch ich habe mich der sozialen Distanz schuldig gemacht. Ich muss mich wirklich dazu zwingen, mir Zeit für meine Freunde und Familie zu nehmen. Für meine besten Freunde versuche ich, mindestens alle vierzehn Tage im Monat Zeit zu finden. Diese Zeit ist wirklich notwendig und macht mich auch glücklich. Auch mit meiner Familie stehe ich jeden Tag in Kontakt. Ohne diese Kontakte könnte ich mich nicht annähernd so gut fühlen", sagt Melissa.
7. Ihre Hautpflegeroutine ist wichtiger als Sie denken.
Ihre Hautpflegeroutine kann eine große Rolle dabei spielen, dass Sie sich glücklicher fühlen. Wenn Sie sie täglich durchführen, produzieren Sie automatisch mehr Oxytocin, ein wichtiges Glückshormon. Wenn Sie sich selbst pflegen, indem Sie zum Beispiel eine Pflegemaske auf Ihre Haut auftragen, wird die Oxytocin-Produktion angeregt. Hautpflegerituale sind einfache Schritte zum Glück, denn sie sind ruhige Momente nur für Sie. "Ich lege sehr viel Wert auf eine gute Hautpflege. Ich habe sowohl eine Tages- als auch eine Abendroutine. In meinem früheren Blog 'Eine süchtig-gute SKINCARE-ROUTINE' können Sie meine Routine Schritt für Schritt nachvollziehen, mit den dazugehörigen Produkten, die Sie über den Link kaufen können. Das ist meine kleine Auszeit, die ich brauche, und ich fühle mich zu Beginn des Tages und vor dem Schlafengehen gut gepflegt", sagt Melissa.
8. Schlafen Sie ausgiebig.
Die Grundlage für mehr Freude, Erfüllung und Liebe ist ausreichend Schlaf, damit man am nächsten Tag genug Energie hat, um gut und sogar "glücklich" in den Tag zu starten. "Ich weiß, dass ich wahrscheinlich Dinge schreibe, die Sie schon hundertmal gelesen haben, aber warum gehen Sie nicht eine Woche lang eine Stunde früher ins Bett und sehen, ob sich dadurch Ihr Gefühl verändert? Ich bin vor kurzem etwa 45 Minuten früher ins Bett gegangen als sonst, und ich genieße die Vorteile wirklich. Morgens ist es leichter, ich fühle mich weniger erregt und habe mehr Energie, um am nächsten Tag etwas zu erledigen. Ein netter kleiner Tipp, der Ihnen hilft, besser zu schlafen, ist, vor dem Einschlafen ein Dankbarkeitstagebuch zu schreiben. Untersuchungen haben gezeigt, dass Menschen, die mit positiven Gedanken ins Bett gehen, schneller einschlafen, länger schlafen und eine bessere Schlafqualität haben. Legen Sie ein Tagebuch und einen Stift neben Ihr Bett oder verwenden Sie die Notizen auf Ihrem Handy, um Ihre Dankbarkeit zu notieren. Nach dem Schreiben können Sie auch ein Buch lesen, um den Kopf völlig frei zu bekommen. Beim Lesen werden auch die Augen schwerer, und danach verspüren Sie automatisch den Drang, einzuschlafen", erklärt Melissa.
9. Reduzieren Sie Ihre Bildschirmzeit.
Beschäftigte Gehirne sind nicht glücklich und haben nicht genug Platz, um alles zu speichern, was Sie sich auf Ihrem Telefon ansehen. Lassen Sie Ihr Gehirn ausruhen, wenn Sie Ihr Telefon nicht brauchen. Wenn Sie mit jemandem zusammenleben, spielen Sie ein Brettspiel - oder ein lustiges Kartenspiel, oder wenn Sie allein sind, vertiefen Sie sich in ein gutes Buch. "Seit ich letztes Jahr mit Revive angefangen habe, war ich so glücklich wie schon lange nicht mehr. Das Schreiben von Blogs ist für mich sehr aufschlussreich und gibt mir viel Freude und Zufriedenheit. Ich benutze mein Telefon jetzt nur noch, um die sozialen Medien von Revive auf dem Laufenden zu halten und meine Freunde und Familie ab und zu anzurufen. In der übrigen Zeit bleibt mein Telefon auf der Strecke und ab einer bestimmten Uhrzeit kann mich auch niemand mehr erreichen. Die Zeit, in der ich nicht erreichbar bin, verbringe ich also mit mir selbst, und ich habe immer noch das Gefühl, dass ich das am Ende eines jeden Tages sehr brauche. Obwohl meine Arbeit viel Technologie und Bildschirmzeit erfordert, achte ich darauf, dass ich jeden Tag ein paar Stunden telefonfreie Zeit einplane". sagt Melissa.
10. Schaffen Sie eine "Feel Good"-Umgebung.
Ihre Umgebung hat einen großen Einfluss darauf, wie Sie sich fühlen. Machen Sie Ihr Zuhause zu einem Ort, an dem Sie sich entspannen und wohlfühlen. Zum Abschluss unseres Blogs geben wir Ihnen im Folgenden einige Tipps, wie Sie Ihr Haus wirklich zu einem Zuhause machen können:
- Aufräumen und Ordnung schaffen: Ein aufgeräumter Raum hilft Ihnen, sich geistig frei zu fühlen.
- Persönliche Akzente setzen: wie Fotos oder Dekorationen, die Sie glücklich machen.
- Bringen Sie Grün in Ihr ZuhausePflanzen: Sie sorgen für Ruhe und reinigen die Luft.
Wissenswertes: Unsere Gründerin Melissa Van Hoogten, geboren und aufgewachsen in Belgien und der Türkei, begann ihre Karriere als Bloggerin im Juli letzten Jahres. Während sie ihre Bloggerkarriere aufbaute, begannen der moderne Druck des Lebens und die "Perfektion" der sozialen Medien ihr Glück zu bedrohen und ließen sie überfordert, ängstlich und ausgebrannt zurück. Indem sie ihre Plattform nutzt, um diese Themen zu diskutieren, hofft sie, ihren Lesern und Followern bei ihrer Suche nach einem glücklichen Leben zu helfen. Indem sie ihren Blog auf angemessene und gesunde Weise nutzt, fühlt sie sich viel glücklicher und findet Befriedigung darin, Menschen durch ihre Blogs zu helfen. Melissa hat Revive ins Leben gerufen, um sich mit psychischem Wohlbefinden zu befassen. Sie möchte ihren Lesern und Followern helfen, dauerhaft glücklich zu sein und ihre psychische Gesundheit besser zu verstehen.
Hinweis: Sie möchten über unsere wöchentlichen Inhalte auf dem Laufenden bleiben? Dann melden Sie sich schnell für unser Newsletter wiederbeleben.