Der Popstar ist auch auf der Leinwand keine Unbekannte. Im Jahr 2012 verkörperte sie die Figur Audrey in Der Lorax von Dr. Seuss, einem Animationsfilm mit Zac Efron und Danny DeVito in den Hauptrollen, und 2009 spielte sie einen rebellischen Teenager in einer Folge der Krimiserie CSI, deren Fan sie ist. Ihr Spielfilmdebüt gab sie 2010 mit ihrer Rolle in der Liebeskomödie Valentinstag.
Nach einer kleinen Rolle in dem dystopischen Science-Fiction-Film Der Spender Taylor legte eine fünfjährige Schauspielpause ein. Im Jahr 2019 war sie wieder auf der Leinwand zu sehen, als Bombalurina in Katzen, die Verfilmung des Bühnenmusicals von Andrew Lloyd Webber. Sie spielte die Hauptrolle an der Seite von großen Namen wie Jennifer Hudson, Judi Dench, James Corden und Rebel Wilson. Der Song "Beautiful Ghosts", den sie für den Film schrieb, wurde für einen Grammy nominiert.
Dass Taylor ein kreatives Kraftpaket ist, bewies er einmal mehr mit Miss Americana, eine Dokumentation aus dem Jahr 2020, die die Sängerin über mehrere Jahre hinweg begleitet. Der Film spielt in einer Übergangsphase ihrer Karriere, während sie die Reputation Stadium Tour 2018 abschließt und an ihrem Album arbeitet Liebhaber beginnt zu schreiben. Dieses Bild aus der Netflix-Dokumentation zeigt den Star zu Hause, während sie auf die Grammy-Nominierungen wartet. Als ihr später am Telefon mitgeteilt wird, dass das Album Reputation keine Nominierungen erhalten hatte, war Taylor zwar ermutigt, beschloss aber kurzerhand, ein noch besseres Album zu machen.
Hier sehen Sie Taylor in einem Jumpsuit von Carmen March bei der Premiere von Miss Americana auf dem Sundance Film Festival im Jahr 2020. Die Kritiker lobten den Dokumentarfilm für das "emotionale Gewicht" von Taylors Interviews, in denen Themen wie Essstörungen, Selbstwertgefühl und sexuelle Gewalt behandelt wurden. Taylors Anwesenheit sorgte für großes Medieninteresse und eine noch nie dagewesene Anzahl von Besuchern.
Taylor schrieb und führte Regie bei dem Dokumentar-/Konzertfilm: Folklore: Die Long Pond Studio Sessions, der auf Disney Plus zu sehen ist. In dem Film singt Taylor alle siebzehn Songs aus ihrem achten Album Folklore, und sprach mit ihren Co-Produzenten Aaron Dessner und Jack Antonoff über den kreativen Prozess und die Inspiration für die Songs.
Taylor führt bei ihren eigenen Musikvideos Regie und dreht Kurzfilme, für die sie zahlreiche Preise erhält. Allzu gut: Ein Kurzfilm brachte ihr einen American Music Award, einen Grammy und einen Hollywood Critics Award ein. Auf dem Toronto International Film Festival erhielt sie eine noch nie dagewesene Publicity, als Swifties über Nacht ihre Zelte aufschlugen, um einen Blick auf die Sängerin auf dem roten Teppich bei der Filmvorführung am nächsten Tag zu erhaschen.
Vielleicht haben Sie Taylor kürzlich auf den Werbeplakaten für den Mystery-Thriller Amsterdam, der in den 1930er Jahren spielt und in dem sie die Rolle der Elizabeth Meekins verkörpert. In diesem Film aus dem Jahr 2022 spielen auch viele Hollywood-Stars mit, darunter Margot Robbie, Christian Bale, Anya Taylor-Joy, Rami Malek und Robert De Niro.
Taylor hat ein großes Marketing-Talent! Zum Beispiel hat sie es geschafft, ihre Fans bei der Veröffentlichung des Albums in Atem zu halten Mitternacht indem sie zunächst das Album auf Instagram Live beschrieb und dann auf TikTok Clips mit dem Titel "Midnights mayhem with me" (Mitternachts-Chaos mit mir) postete, in denen sie in einem Bingo-Spiel zufällig Songs aus dem Album auswählte und deren Titel verriet. Außerdem arbeitete sie mit Spotify zusammen, um Textausschnitte aus ihren neuen Songs auf Plakatwänden auf der ganzen Welt zu veröffentlichen.
Ob sie nun gegen die Tyrannen der Musikindustrie wettert oder für die Rechte an ihren eigenen Songs kämpft - Taylor ebnet seit langem den Weg für Frauen in der Musikindustrie. Für die jüngere Generation von Künstlerinnen wie Olivia Rodrigo, Maisie Peters, Phoebe Bridgers und Gayle ist sie eine wahre Inspirationsquelle.
Taylor Swift hat nicht nur Einfluss auf aufstrebende Namen in der Musikindustrie. Sie steht auch hinter dem, was der Gitarrenhersteller Fender den "Taylor-Swift-Faktor" nennt: das Phänomen der steigenden Gitarrenverkäufe unter Frauen. Ursprünglich dachte man, es handele sich um einen vorübergehenden Effekt, doch Taylors Einfluss erweist sich als stärker als das. Frauen treiben die Verkäufe weiter an und machen sogar die Hälfte der Kunden aus, die ein Instrument erlernen.
Taylor nahm ihre ersten sechs Alben neu auf und nahm nach und nach die Kontrolle über ihre Musik wieder in die eigenen Hände. Damit hat sie im Alleingang den Reichtum in der Musikindustrie umverteilt und anderen Künstlern den Weg geebnet, es ihr gleichzutun. Oder wie die Swifties sagen: "Taylor Swift ist die Musikindustrie!"
Taylor ist nicht nur eine der besten Songwriterinnen und Künstlerinnen der Welt, auch ihr Marketing ist unvergleichlich. Von intimen Blogs auf Myspace und Tumblr bis hin zu Hinweisen auf Albumveröffentlichungen auf Twitter und Instagram: Taylor versteht es wie keine andere, soziale Medien zu nutzen, um mit ihren Fans in Kontakt zu treten, wie es kein anderer Popstar je getan hat.
Taylor feiert ihren Geburtstag am 13. Dezember immer mit etwas Besonderem: Sie schmeißt eine riesige Party, kündigt ein Netflix-Tour-Special an oder tritt beim hochkarätigen Jingle Ball im Madison Square Garden auf. Im Jahr 2020 feierte sie jedoch ihren 31.e Geburtstag mit einer noch größeren Überraschung: Etwa viereinhalb Monate nach der Veröffentlichung des hochgelobten Folklore-Albums kündigte Taylor ihr "Schwesteralbum" an, ihr neuntes Studioalbum namens Evermore.
Die Entstehungsgeschichte von Evermore ist eine Mischung aus erster Liebe, Urlaubsromanzen und der Inspiration durch frühere Songs von Taylor Swift. Taylor machte das fantastische Überraschungsalbum Folklore in Abgeschiedenheit, spürte den Funken von etwas Aufregendem und Neuem, und da sie weiß, dass alles vergehen muss, wollte sie es eine Weile in der Luft hängen lassen. Wenn die Perioden des Winterschlafs zwischen Taylors Platten einst entscheidend für die Dramatik ihrer Rückkehr waren, so war ihre Musik jetzt voll von diesen vorübergehenden Stillephasen und Durchbrüchen. Nachdem sie eine Karriere damit verbracht hatte, nach der nächsten Stufe des Ruhms zu streben, entdeckte sie einen beständigeren Weg der Entwicklung. Auf ihrem Album Evermore scheint sie mit ihrer Vergangenheit im Reinen zu sein, in einem schwebenden Moment des Übergangs, und lässt die Welt folgen, wie sie es gelernt hat: Gib dich nicht einfach zufrieden, sagte sie uns durch diese Fülle von Material. Werdet stärker!
Im Jahr 2022 hatte Taylor eine weitere Chance, Geschichte zu schreiben: Evermore wurde bei der Grammy-Verleihung 2022 für das "Album des Jahres" nominiert - ein Sieg bei der Zeremonie hätte sie zur meistgefeierten Künstlerin in der 64-jährigen Geschichte dieser Kategorie gemacht. Während andere populäre Künstler zu Recht Preisnominierungen und Chartserfolge feierten, konnte Taylor beides erreichen und gleichzeitig die Art und Weise, wie Künstler kreatives Eigentum und klangliche Veränderungen angehen können, glaubhaft verändern. Taylor änderte das Spiel Mitte der 2010er Jahre, als sie von Country zu Pop wechselte, und schaffte es sensationellerweise immer, die gesamten Top 40 zu erobern und die größten kommerziellen Erfolge ihrer Karriere zu feiern. Mit "Folklore" und "Evermore" beschloss sie, die Spielregeln erneut zu ändern, diesmal nach ihren eigenen Regeln. Jetzt hatte sie die Macht, jedes Genre, das sie wollte, in ihre reguläre Umlaufbahn zu ziehen und jede Institution der Branche dazu zu bringen, ihren Einfluss auf die Musikindustrie zu berücksichtigen.
Zum Abschluss der Evermore-Ära finden Sie unten einige interessante Fakten über Taylor Swift:
Als die 18-jährige Billie Eilish bei den Grammy Awards 2020 mit When We All Fall Asleep, Where Do We Go? das Album des Jahres gewann, brach sie Taylors Rekord als jüngste Künstlerin, die diese Auszeichnung erhielt. Aber die beiden verstehen sich gut: Billie spricht über Taylors Old-School-Songs wie ein echter Fan und erkennt an, dass Taylors Kampf gegen männliche Privilegien in der Musikindustrie einen positiven Einfluss auf ihre eigenen Erfahrungen in der Branche gehabt hat. Taylor wiederum bezeichnete Billie als eine der einflussreichsten weiblichen Popkünstlerinnen.
Taylor hat nicht nur die Musik für ein Dutzend Filme geschrieben, sondern auch Songs für andere Künstler - und nicht nur für ihren Ex Calvin Harris. So schickte sie 2016 der Country-Band Little Big Town die Hit-Single "Better Man" und schrieb den Song "Babe" für Sugarland. Außerdem arbeitete sie mit der Country-Sängerin Kellie Pickler an dem Song "Best Days Of Your Life" zusammen. Sie bewies, dass sie auch mit anderen Genres umgehen kann: Sie arbeitete mit dem Rapper B.O.B an dem Song 'Both Of Us' und mit der Rockband Boys Like Girls an dem Song 'Two Is Better Than One'.
Taylor ist auf TikTok genauso präsent wie in der Musik. Ihre hundeähnlichen Fans haben auf TikTok ein fanatisches Kollektiv namens SwiftTok gebildet, wo sie ihre Songs und Alben bewerten und ihre Schallplatten ausstellen. Die Online-Community verfolgt jeden Schritt der Sängerin genau. Von Merch-Veröffentlichungen und Auftritten auf dem roten Teppich bis hin zu Posts in den sozialen Medien und Musikvideos analysieren die Swifties jede Aktion und sagen Taylors nächsten Schritt voraus. Sie sehen also, Taylors Fangemeinde ist zweifellos eine der engagiertesten der Welt.
Taylors Filmkünste kommen bald auf die große Leinwand, und zwar mit freundlicher Genehmigung des US-Studios Searchlight Pictures. Obwohl Details über Taylors Regiedebüt noch geheim gehalten werden, wissen wir, dass sie das Drehbuch selbst geschrieben hat. "Ich würde gerne weiterhin kleine Schritte nach vorne machen", sagte sie 2022 auf dem Toronto Film Festival. "Und ich glaube, dass ich jetzt an einem Punkt bin, an dem der nächste kleine Schritt kein kleiner Schritt ist. Es wäre, sich zu verpflichten, einen Film zu machen. Und ich würde mich freuen, wenn sich die richtige Gelegenheit ergibt, denn ich liebe es, Geschichten auf diese Weise zu erzählen."
Dass Taylor den Originalsong "Carolina" für die Verfilmung von "Where The Crawdads Sing" geschrieben hat, weiß sicher jeder. Aber wussten Sie auch, dass Taylor selbst auf die Idee gekommen ist? Vor ein paar Jahren hat das Buch von Delia Owens ihr Herz erobert. Als sie hörte, dass Reese Witherspoon den Film produzieren und die britische Schauspielerin Daisy Edgar-Jones die Hauptrolle spielen würde, schrieb Taylor den Song. "Ich wollte etwas Eindringliches und Ätherisches schaffen, das zu dieser fesselnden Geschichte passt", sagte Swift. Reese und ihr Team waren von dem Angebot begeistert. Sie nannten sich "Die wohlwollenden Empfänger von [eine] unglaubliche künstlerische Begabung".
Weitere Fakten über unseren Gründer:
Melissa ist ein echter Swiftie und verfolgt Taylor Swift seit 2006 aufmerksam. Sie war sofort von ihren Texten begeistert, auch wenn diese im Country-Genre angesiedelt waren, konnte Melissa sie allein schon wegen der Botschaften, die sie vermittelte, und wegen des einzigartigen Gesangs schätzen. Ihr erstes Konzert war die "The Speak Now Tour" in Belgien, dies war auch das erste und letzte Konzert, das Taylor in ihrem Land gab. Für die anderen Konzerte nahm sie gerne den Zug oder das Flugzeug, um sie zu sehen.
Taylors Wechsel von der Country-Musik zum Pop war der beste Schritt, den sie je machen konnte! Doch 2020 wechselte sie mit der Veröffentlichung ihres Albums Folklore und ihres Schwesteralbums Evermore erneut die Genres. Pandemic gab Taylor die Chance, verschiedene Genres auszuprobieren, und es war ein Hit! Beide Alben passen in die Genres Alternative Rock, Indie und Folk.
Aber das Album? Evermore konnte das vorherige Album für Melissa nicht übertreffen. Obwohl sie auch dieses Album großartig findet, konnte sie sich nicht mit jedem Song identifizieren. "Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, Songs von Taylor mit bestimmten Situationen in meinem Leben zu verbinden. Bei diesem Album waren es nur ein paar Songs, die das für mich taten, aber die Songs, die dann einen Eindruck hinterließen, schlugen ein wie eine Bombe! Ich hatte gerade eine fünfjährige Beziehung hinter mir, und praktisch das ganze Jahr über war es für beide Seiten schwierig. Als ich den Song 'Tolerate It' auf dem Album hörte, wurde ich sofort in diese Zeit zurückgeworfen. Immer wieder versuchen, alles zu tolerieren, um die Beziehung noch zu retten, aber schließlich aufgeben müssen, weil man einfach nicht mehr die Energie hat, weiter zu geben. Der Song kam in diesem Moment wie ein Geschenk des Himmels, weil ich buchstäblich selbst darin steckte und er mich nach einer gewissen Zeit hindurchziehen konnte."
Als Taylor beschloss, 'Tolerate It' für den europäischen Teil der Eras Tour herauszunehmen, war Melissa sehr traurig. "Wenn man sich auf einen Song von einem bestimmten Album freut, der einem viel bedeutet, und er dann herausgenommen wird, ist das ein Schock, zumal es das einzige Mal sein könnte, dass man diesen Song live hört. Für mich hätte sie auch andere Songs von Evermore weglassen können, aber da hat natürlich jeder Fan eine andere Meinung."
Wie man daraus schließen kann, ist dieses Album nicht unter ihren Top 5. Aber sie hat definitiv eine Top 3, die sie immer noch täglich hört.
Ihre besten drei aus Evermore:
- Es tolerieren
- Probleme mit Champagner
- Genau da, wo du mich verlassen hast
Unten könnt ihr 'Tolerate It' live von der US-Serie der Eras Tour sehen: